Produktionen

explore dance baut eine nachhaltige Struktur zur Produktion zeitgenössischer Tanzstücke für junges Publikum auf und schließt damit die bestehende Lücke im Kulturangebot für Kinder und Jugendliche.

In den Spielzeiten 2018/19, 2019/20, 2020/21/22 und 2022/23 werden etablierte Choreograph*innen innerhalb des bundesweiten Netzwerks nach Potsdam, München und Hamburg eingeladen, um neue Arbeiten für junges Publikum zu entwickeln und zu präsentieren. Die Stücke richten sich im Kern an eine Altersgruppe zwischen 5 und 15 Jahren.

Jede Spielzeit umfasst insgesamt sechs Uraufführungen, die jeweils in allen drei Partnerstädten gezeigt werden. Jede Partnerstadt produziert zwei Formate – ein Pop Up-Stück, das mobil und technisch unaufwändig in Klassenzimmern oder im öffentlichen Raum gezeigt werden kann und eine Bühnenproduktion. Die Künstler*innen treten während der Probenphase in einen direkten Austausch mit Kindern und Jugendlichen und beziehen sie in verschiedenen Vermittlungsformaten wie Workshops, Probenbesuchen und Recherchesessions in ihr kreatives Schaffen ein. Jedes Jahr findet ein Festival, rotierend an allen drei Orten, statt, das alle Produktionen einer Spielzeit innerhalb einer Festivalwoche gebündelt präsentiert. Das Festival bietet zudem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, für thematische Labore, Workshops und Weiterbildungsformate sowie Symposien.