Performance | 7+

Prisma

Als Symbol für die Vielfalt der Wahrnehmungen beschäftigt sich das Kollektiv um Rotem Weissman in seinem neuen Werk mit der Wirkung von Prismen. Diese verändern die Wege des Lichts, streuen Informationen auf unterschiedlichste Weise und bringen immer einen Funken Magie mit sich. Die Interpretationsvielfalt der Kinder soll in diesem Stück gleichermaßen angeregt und erkundet werden. Wie in einem Tagtraum werden Situationen und Gegenstände von ihrer Bedeutung entkoppelt und neue Zusammenhänge geschaffen. Die entstehenden Welten werden gemeinsam erlebt, diskutiert und geteilt.
Die Choreographin Rotem Weissman beschäftigt sich intensiv mit dem Austausch zwischen dem Körper und der Vorstellungskraft – in Bezug auf sich selbst, aber auch in Bezug auf andere durch Interaktion, Reaktion und gemeinsame Vorstellung. Weissmans Produktion BAUHAUS wurde beim Internationalen Choreografiewettbewerb in Jerusalem mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Residenzen und Stipendien führten sie zum Studio Alta (Tschechische Republik), zur Tanz Station (DE), zur Mifal Hapais Cultural Foundation und zum Dis-Tanz Solo. Nach ihrer Ausbildung zur Tänzerin studierte Rotem Weissman Choreographie an der SEAD in Salzburg. Für dieses Stück arbeitet Rotem Weissman mit Jin Lee und Jihun Choi zusammen, die als Choreograph*innen und Tänzer*innen in Europa und weltweit arbeiten.

Premiere

14. März 2023

Mit

Choreographie: Rotem Weissman
Konzept und Tanz: Rotem Weissman, Jin Lee, Jihun Choi
Musik: Tai Rona
Kostüme: U.Kaiju und Lai
Outside Eye und Vermittlung: Susanne Schneider
Expertin: Ceren Oran

Dauer

40 Minuten

Ort

Grundschule am Mariahilfplatz, Halle E im HP8

Nächste Aufführungen