
Pop up | 6+
Wo drückt der Schuh?
Badelatschen, Sneaker, Gummistiefel, Fußballschuhe, Puschen, Ballerinas und Co – Schuhe sind Bestandteil unseres Lebens. Manchmal sind wir „fit wie ein Turnschuh“ oder „kippen vor Begeisterung aus den Latschen“. In einer sich ständig verändernden Bühnenlandschaft aus kunterbunten, mannigfachen Schuhen, entdecken die beiden Tänzerinnen welche Geschichten oder Bewegungen dahinterstecken. Fantasievoll und vielseitig nutzen sie die Schuhe als Metapher für die Themen des jungen Publikums: Wo drückt der Schuh; Was geht ihnen auf den Senkel; Wann bekommen sie kalte Füße? Schuhe verwandeln sich in den ein unüberwindbares Hindernis, werden zum schwebenden Mobilé und sind immer wieder Ausgangspunkt für neue Bewegungen. Witzig, poetisch und manchmal streitlustig lädt die mobile pop up Performance Kinder zum Staunen und Nachdenken ein.
Mami Kabawata studierte an der Akademie der darstellenden Künste in Prag. Während ihres Studiums begann sie, Mitglied von Tanzkompanien wie der Jalegado Dance Company zu werden und an vielen Projekten teilzunehmen. Seit 2012 ist sie Tänzerin in der Tanzcompany des GHT Görlitz/wee dance company, wo sie 2018 auch als Gastchoreographin tätig war. Außerdem entwickelte sie eigene Projekte und Produktionen mit denen sie in Deutschland, Japan, UK, Zypern, Denmark und Taiwan war.
Jana Schmück ist freischaffende Tänzerin und Choreografin und gibt international Workshops und Seminare an verschiedenen Hochschulen(UNC Asheville, École des Sables, State University Ankara) und Institutionen. Als Tänzerin performte sie bei Festivals wie „Un pas vers avant“ /Côte d’Ivoire oder Movimentos und arbeitete mit Choreograf:innen wie Justin Tornow, Wagner Moreira und Dr. Ronit Land.
Ihr Fokus liegt auf interdisziplinären Projekten und fachübergreifenden Vermittlungsformaten. Jana produzierte und choreografierte zahlreiche Tanzproduktionen, sowohl mit Laien als auch mit professionellen Künstler:innen. Seit 2014 ist sie künstlerische Leitung und Geschäftsführung von TanzART Atelier einem Zentrum für Tanz, Bewegung & Kunst in Ostsachsen und in verschiedenen Gremien als Fachberatung tätig, darunter die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Bundesprogramm „Tanz & Theater machen stark“
Eve Gubler studierte Musik und Bewegung / Rhythmik in Zürich, ist diplomierte Tanzpädagogin und hat einen Master in „musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung“. Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Universität Potsdam im Department für Ästhetische Bildung entwickelt und leitet sie künstlerische Projekte und Performances im Bereich Musik und Tanz für Studierende, Schüler*innen, Tänzer*innen und Musikschaffende.
Premiere
16. Januar 2023, Johann-Gottlieb-Fichte Grundschule Bautzen (Schulvorstellung)
Mit
Konzeption: Jana Schmück, Mami Kawabata, Eve Gubler
Tanz und Choreographie: Jana Schmück, Mami Kawabata
Dramaturgie und Co-Choreographie: Eve Gubler
Musik: Paul Geßner
Dauer
ca. 45 Minuten