Wertschätzung Tanz für junges Publikum: Ehrung für explore dance beim Deutschen Tanzpreis vielversprechendes Signal für die Zukunft […]
Deutscher Tanzpreis 2024

Wertschätzung Tanz für junges Publikum: Ehrung für explore dance beim Deutschen Tanzpreis vielversprechendes Signal für die Zukunft […]
Alexander Varekhine, Elisabete Finger, Caroline Beach/Saida Makhmudzade, die go plastic company und das Kollektiv ZINADA kreieren in dieser Spielzeit neue Pop Up Produktionen für explore dance. Im September werden die ersten Stücke uraufgeführt. […]
Fünf Produktionen, Workshops, Netzwerktreffen, Austauschangebote und ein Kulturpolitisches Panel zum Thema Tanz in Schulen vom 20.-26. September in Potsdam […]
Die deutsche UNESCO-Kommission hat Ende Juni den vierten deutschen Staatenbericht zur Umsetzung der UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen vorgestellt. Der Bericht nennt explore dance als ein innovatives Beispiel, wie Deutschland kulturelle Vielfalt national und international fördert. […]
Weiterlesen … from explore dance ist Teil des UNESCO Staatenbericht
Am 8. Juli lädt explore dance gemeinsam mit dem Think Big! Festival alle Interessierten zum kulturpolitischen Panel ins Muffatwerk. […]
Weiterlesen … from Kulturpolitisches Panel: Potenziale kultureller Bildung in Theorie und Praxis
Zwei explore dance Produktionen sind zum THINK BIG! Festival 2024 nach München eingeladen – „ Esther“ von Reut Shemesh und „PRISMA“ von Rotem Weissman. […]
Weiterlesen … from explore dance beim THINK BIG! Festival 2024
Neue Zahlen und Fakten: Die aktualisierte Fassung des explore dance Booklets ist da: 5 + 1 Jahre explore dance zeigt Wirkung, Potenziale und Perspektiven des bundesweiten Netzwerks auf. […]
Aus über 70 Bewerbungen wählte ein Fachgremium unter Beteiligung von Jugendlichen fünf Künstler*innen und Teams aus. […]
Zur Pop Up- Produktion „Peng Peng“ von Rika Yotsumoto und Daniil Shchapov ist ein berührender Beitrag entstanden, wie Kinder mit Trauer, Tod und Vergänglichkeit umgehen. […]
Weiterlesen … from Online Journal: „Kinder trauern in Pfützen“