Performance | 12+

THIS WALL HAS NO TITLE

Das Pop Up-Stück spielt mit den facettenreichen Bedeutungen der Wand – als Stützpunkt, Projektionsfläche, Inspirationsquelle und Ort der Reflexion – und setzt sich mit Fragen der Identität auseinander, die gerade Jugendliche in diesem Alter beschäftigen. Mit ihren Körpern und Klängen lassen die Performer*innen und der Musiker Street Art auf forschende und zugleich spielerische Art lebendig werden. Das Stück befragt zum Thema Identität und lädt das (junge) Publikum ein, näher zu kommen und sich in den Grenzen und Zwischenräumen von Zuschauer*in und Darsteller*in zu verlieren. Martina La Ragione wirft mit ihrer Choreographie ein Schlaglicht auf die Freiheit des Denkens und zeigt – inspiriert von Street Art-Künstler Banksy – Wege, wie Mauern überwunden und neue Perspektiven eröffnet werden.

Während der Stückentwicklung fanden mehrere Begegnungen und Workshops mit Schüler*innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums auf dem Bahnwärter Thiel-Gelände in München statt, um vor Ort an bemalten Wänden in Bewegung zu kommen und eigene Formen der Auseinandersetzung mit Street Art zu finden.

Hier geht’s zum Video-Beitrag im Journal „This Documentary has no Title“

Premiere

21. Oktober 2021, Heinrich-Heine-Gymnasium
öffentliche Veranstaltung am 22.10.21 um 18 Uhr (Studio 2, Labor Ateliers, München)

Mit

Idee und Konzept: Martina La Ragione/Valentina Buldrini
Choreographie und Tanz: Martina La Ragione/Andrea Rampazzo
Live Musik: Maurizio Curcio
Produktionsleitung: Angelika Endres
Mentoring: Nico Grüninger

Ort

Schulen in München

Trailer

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Termine

Initial geladen: -1

Nachgeladen: 0

Gesamt geladen: 0

Gefundene Beiträge Anzahl: 8

Gefundene Beiträge IDs: 11019, 11007, 10869, 8424, 8415, 7873, 7864, 7649

Nachgeladene Beiträge IDs:

Initial geladene Beiträge IDs: 11019, 11007, 10869, 8424, 8415, 7873, 7864, 7649