
Performance | 14+
Als Tänzerin arbeitete Anna eng mit Antje Pfundtner in Gesellschaft für die Produktionen „ENDE“ und „Alles auf Anfang“ und innerhalb des Diskursformats „Tischgesellschaften“. Anna leitet Vermittlungsformate für Kinder und Jugendliche sowie regelmäßig Seminare und Workshops an Kunsthochschulen. Zuletzt war sie Künstlerische Mitarbeiterin am HZT Berlin. Sie ist im Vorstand von TanzNetzDresden. http://www.annatill.de
Nora Otte (*1981) studierte Szenische Künste an der Universität Hildesheim. Seit 2006 nimmt sie regelmäßig an Butoh-Intensiv-Workshops bei Tadashi Endo/ Göttingen teil. 2013 bis 2016 war sie als Regieassistentin am Staatsschauspiel Dresden tätig. In dieser Zeit entstanden eigene Regiearbeiten u.a.: „Medea.Stimmen“ von C. Wolf und „ichglaubeaneineneinzigengott.“ von S. Massini. Seit 2016 arbeitet sie freischaffend für Theater, Tanz und Film als Regisseurin, Dramaturgin und Performerin. 2018 stand sie als Butoh-Performerin in der Inszenierung „Tristan und Isolde“ (Wagner), Regie: S. Langridge an der Staatsoper Hannover auf der Bühne. 2018/19 absolvierte sie eine Fortbildung am Theater Junge Generation Dresden für Puppenspiel- und Objekttheaterregie und war in diesem Zusammenhang Co-Regisseurin beim Projekt „Marco Polo“. In Dresden arbeitet sie wiederkehrend mit unterschiedlichen freien Gruppen: missingdots, situation productions, the guts company, DIE BÜHNE – das Studententheater der TU-Dresden. Jüngste Arbeiten sind: 2021 „Wölfchenverschwörung – Das GRIMMinalgericht“/ Regie – Puppentheater/ Sorbisch-Deutsches Volkstheater Bautzen; 2021 „Momo Offline“/ Fassung und Regie/ DIE BÜHNE der TU – Dresden; 2021 „Experiencing Time“ als auch „Experiencing Time Passing“/ Dramaturgie und Textregie/ situation productions Dresden; 2022 „GOOSEBUMPS“/ Regie/ missingdots e.V. im EZK Hellerau; 2022 „VerFahrenheit > a man’s world“/ Fassung und Regie/ DIE BÜHNE der TU – Dresden.
Premiere
07. März 2023, Marie-Curie-Gymnasium Dresden (Schulvorstellung)
Mit
Idee und Konzept: Nora Otte und Anna Till
Tanz und Choreographie: Anna Till
Regie: Nora Otte
Musik und Komposition: Johannes Till
Raum und Kostüm: Konstanze Grotkopp
Herzlichen Dank an:
Yamile Navarro für das Ballett-Coaching
Karoline Wernicke für die dramaturgische Beratung und die Tänzer:innen, Choreograf:innen und Kolleg:innen für die Recherche-Interviews: Mahsa Asgari, Cindy Hammer, Ali Moini, Yamile Navarro, Christian Novopavlovski, Norbert Pape, João Pedro de Paula, Romy Schwarzer, Tommaso Tezzele
Dauer
ca 35′
Nächste Aufführungen