
Neue Diskursreihe zum Thema „Strukturen übernehmen – junge Mitgestalter*innen rein in die (Kultur-)Institutionen“
Am 6. März startet unsere neue dreiteilige Online-Diskursreihe zur strukturellen Beteiligung von jungen Menschen in künstlerischen Prozessen. Im Fokus steht die Frage: Wie können Kinder und Jugendliche nicht nur als Zuschauer*innen, sondern als aktive Mitgestalter*innen kultureller Angebote im Bereich Tanz und Darstellenden Künsten eingebunden werden?
Den Auftakt macht das Thema „VISION MITBESTIMMUNG – Kinder und Jugendliche als Gestaltende“. Am Beispiel des Kinder- und Jugendbeteiligungskonzeptes der Stadtverwaltung Riesa diskutieren Fabian Brenner (Prozessbegleiter) und Dominic Glöß welche Rahmenbedingungen und Strukturen es braucht, um Kinder- und Jugendbeteiligung in den Darstellenden Künsten zu verankern.
In den folgenden Sessions am 3. April 2025 und 15. Mai 2025 widmen wir uns den Themen „GESTALTUNGSRÄUME – Selbstverwaltung durch Kinder und Jugendliche“ und „AKTIONSMETHODEN – Wege zur Selbstermächtigung“.
Detaillierte Informationen zu den drei Sessions findet Ihr hier.
📅 Jeweils donnerstags am 6. März 2025, 3. April 2025, 15. Mai 2025
🕒 15:00 – 16:30 Uhr
💻 Zoom
🎤 Moderation: Carolin Gerlach
✔ Kostenlos für Künstler*innen, Vermittler*innen, Lehrer*innen und Veranstalter*innen der Darstellenden Künste
⏱ Anmeldung bitte bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn per Email an:
✉️ info@explore-dance.de