
Rika Yotsumoto
*1993 in Chicago (USA) wuchs in München auf und studierte zeitgenössischen Tanz an der Universität Reed College. Während ihres Studiums trainierte Rika zusätzlich an beispielsweise dem Gibney Dance Center NYC und der Paris Summer Academy und tanzte für Oriantheatre Dance Company (FR) unter der Leitung von Mehdi Farajpour. Seit Beendigung ihrer Tanzausbildung lebt Rika in Dresden und arbeitet als freischaffende Tänzerin, u.a. mit dem Staatsschauspiel Dresden, go plastic company und Polymer DMT/Fang Yun-Lo. Unter choreographische Arbeiten fallen Land of Nod (2018), waves (2019, in Kollaboration mit Tabea Wittulsky), sowie La maladie de porcelaine (work in progress).
Daniil Shchapov
*1993 in Irkutsk (Russland), studierte von 2013 bis 2016 Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspiel „Ernst Busch“ in Berlin. Er arbeitete als Gast am Theater an der Angel Magdeburg und am Puppentheater Magdeburg. 2015 war er Artist in Residenz in Queensland Brisbane im Rahmen der Robotranica. Mit seiner Diplominszenierung „Requiem für eine Taube“ war er zum 45. Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum eingeladen. Seit 2017 gehört er zum Ensemble des Puppentheaters des tjg. theater junge generation. In Dresden arbeitete er unter anderem mit Ania Michaelis, Nis Søgaard, Jos Van Kaan und Ariel Doron zusammen. Ab der Spielzeit 2022/2023 wird er als freischaffender Puppenspieler und Darstellender Künstler tätig sein.