Anna Till

Anna Till (*1983) lebt und arbeitet als freischaffende Choreografin in Dresden. Sie studierte „Tanz, Kontext, Choreographie“ am HZT Berlin und „Angewandte Kulturwissenschaften“ in Lüneburg. Unter dem Label situation productions entwickelt sie Tanzproduktionen mit Fokus auf internationalen Austausch und künstlerische Kollaboration. Darunter „life in numbers“ (2019) mit Katia Manjate und „Experiencing Time“ (2021) mit Barbara Lubich. Als Tänzerin arbeitete sie mit Antje Pfundtner in Gesellschaft für „ENDE“ und „Alles auf Anfang“. Anna leitet Vermittlungsformate für Kinder und Jugendliche sowie Seminare und Workshops an mehreren Hochschulen. Zuletzt war sie Künstlerische Mitarbeiterin am HZT Berlin. Sie ist im Vorstand von TanzNetzDresden aktiv. 

Nora Otte

Nora Otte absolvierte ihr Diplom der Szenischen Künste an der Universität Hildesheim. Danach arbeitete sie für drei Jahre als Regieassistentin am Staatsschauspiel Dresden (Inszenierungen: „Medea.Stimmen“, Christa Wolf & „ichglaubeaneineneinzigengott.“, S. Massini). Seit 2016 arbeitet sie freischaffend als Szenische Künstlerin interdisziplinär zwischen Theater, Performance und Tanz. 2018/19 Fortbildung für Puppenspiel-und Objekttheaterregie, TJG Dresden. Jüngste Arbeiten als Regisseurin sind: „Momo Offline“/ DIE BÜHNE; „Wölfchenverschwörung“/ Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen.