Schön Anders

Performance
6+

Gruppenverhalten prägt uns. Menschen sind Herdentiere, sie schützen und organisieren sich in Klassenverbänden, Freizeitvereinen, in Staatengemeinschaften und Unionen. Wie erfahren wir diese Gemeinschaft? Was muss jede*r von uns tun, um dazu zugehören? Und was passiert, wenn man eine Gruppe verlässt? Möchte ich überhaupt dazugehören oder lieber einen neuen Trend setzen? Denn es ist auch ganz schön anders zu sein!

Fünf Perfomer*innen und ein Musiker bringen ihre eigenen Erfahrungen vom Anderssein und von Zugehörigkeit in den Produktionsprozess ein. Und die Themen sind für alle ab 6 Jahren aktuell:

Wie finden wir einen Platz in der neuen Gruppe beim Schuleintritt?

Sie begeben sich spielerisch, humorvoll und berührend auf eine Forschungsreise in unterschiedliche Gefühlswelten. Das Stück richtet sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

In ihrer Arbeit greift die Choreografin Ceren Oran Themen auf, die für Kinder ab sechs Jahren topaktuell sind: Etwa die Frage, wie man beim Schuleintritt einen Platz in der neuen Gruppe findet. Gesehen werden, Erste*r sein, dazugehören oder ausgeschlossen sein bleiben auch im weiteren Schulalltag wichtig. Ceren Oran und ihr multikulturelles Team haben für diese Prozesse einen charmanten und humorvollen tänzerischen Ausdruck gefunden. Unter anderem probten sie dazu im Kibbutz Neot Samandar, der Heimat des israelischen Tänzers Roni Saga, wo sie das Leben im Kollektiv eines Kibbutz erfahren haben. Eine Erfahrung, die unmittelbar in ihre Arbeit eingeflossen ist. Herausgekommen ist eine fein gearbeitete Choreografie über Zugehörigkeit und Abweichung mit viel Witz, die auch zeigt, wie man sein Anderssein ausleben und gerade dadurch der Gruppe eine neue Qualität verleihen kann.

Alle Tänzer*innen bewegen sich unterschiedlich, haben aber immer wieder das Bedürfnis nach Gemeinsamkeit: Was können wir zusammen machen, um Gemeinschaft zu erfahren? Was muss jede/r von uns tun, um dazuzugehören? Möchte ich überhaupt dazugehören oder viel lieber selbst einen neuen Trend setzen? Wer führt, wer folgt?

Ein Tanzstück über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit

Trailer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufführungen

No events found.