
18. September 2025
Die INITIATIVE TANZ setzt auf den Bund als verlässlichen Partner für den Erhalt der international renommierten deutschen Tanzlandschaft.
Die INITIATIVE TANZ als Zusammenschluss von Dachverband Tanz Deutschland, explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum, NATIONALESPERFORMANCE NETZ und Bureau Ritter steht für die kooperative Tanzförderung.
Gemeinsam mit dem Bund, den Ländern und Kommunen hat die Initiative eine Grundlage für die Systematisierung der Tanzförderung im Rahmen eines kooperativen Match-Funding-Modells gelegt.
Sie vernetzt Künstler:innen mit Spielstätten, Koproduzenten und Ko-Förderern und dem Publikum. So kann Förderung nachhaltig wirken und die Exzellenz der deutschen Tanzlandschaft gesichert werden – in Städten, im ländlichen Raum, in europäischen Kooperationen und im internationalen Kulturaustausch.
In der aktuell schwierigen Situation halten Kommunen und Länder an ihren Ko-Förderungen fest – sie brauchen jedoch den Bund weiterhin als verlässlichen Kooperationspartner.
Am 13.11.25 wird im Bundestag über die dringend benötigen Mittel im Bundeshaushalt 2026 entschieden.
Die INITIATIVE TANZ setzt auf den Bund als verlässlichen Partner für den Erhalt der international renommierten deutschen Tanzlandschaft. Sie ist ein wichtiger Faktor des gesellschaftlichen Zusammenhalts und sichert die Arbeitsgrundlage und die kontinuierliche Arbeit von Künstler:innen, die weltweite Strahlkraft und die wirtschaftliche Stärkung des Tanzsektors in Deutschland.















