RENAE SHADLER

ist eine in Berlin lebende australische Choreographin, Performerin und Forscherin. Als Gründerin von RENAE SHADLER & COLLABORATORS, einem projektbasierten Kollektiv, das multidisziplinäre Performances mit tourenden Künstlern und nicht-professionellen Teilnehmern entwickelt, hat sie Arbeiten für Theater, Bahnhöfe und Stadtplätze geschaffen. Ihre originellen Arbeiten verweben detaillierte Körperlichkeit, Stimme und die große dramatische Geste mit Wärme und Sensibilität.
Seit 2015 entwickelt sie ihre choreographische Praxis „Worlding“, die im posthumanistischen Diskurs verankert ist und den wechselseitigen Prozess erforscht, wie wir unsere Umgebung sowohl gestalten als auch von ihr gestaltet werden.
Renae hat ihre Arbeiten unter anderem im Dancehouse (Australien), im Palais de Tokyo Museum (Frankreich), im Tanzhaus Zürich (Schweiz), im Radialsystem und im HELLERAU (Deutschland) gezeigt und entwickelt. Zu ihren aktuellen Projekten gehören „Silkworms“ in Zusammenarbeit mit Mirjam Sögner (radialsystem, 2021), das laufende Forschungslabor „Moving across Thresholds“ und die Podcast-Serie „Worlding“. Ihr Duett „SKIN“, das sie zusammen mit Roland Walter, einem Tänzer mit spastischer Ganzkörperlähmung, aufführte, war ein ausgewähltes Werk von Aerowaves 2021 und wird 2022 auf der Tanzplattform Deutschland präsentiert werden.

Pop Up:  Horace (2022/23)